Der Bedarf an hochspezialisierten Industrieverpackungen im Bereich des Hamburger Hafens steigt stetig an. Die Mitarbeiter der S-E-S sind immer öfter im Hamburger Hafen, dem Bereich des größten Umschlagplatzes Deutschlands im Norden der Republik tätig, um besondere Verpackungsaufträge zu erfüllen. Daher wird das Unternehmen im Jahr 2020 eine Außenstelle im Einzugsgebiet des Hamburger Hafens unterhalten.
Als größter deutscher Hafen hat der Hamburger Hafen enorme globale Bedeutung. An den knapp 300 Liegeplätzen der 43 Kilometer langen Kaimauern finden jährlich rund 10.000 Schiffsanläufe statt. Im zweitgrößten Containerhafen Europas werden immer wieder außergewöhnliche Anforderungen an die Verpackung von Fracht gestellt, zu denen die Kollegen der S-E-S regelmäßig den Weg nach Hamburg nehmen müssen. Eine Filiale im Bereich des Hamburger Hafens ist somit eine logische Konsequenz, denn der Bedarf noch den Experten der Firma steigt stetig an.
Die S-E-S ist ein kleines, aber hochspezialisiertes Verpackungsunternehmen. Die Expertise und Leistungsfähigkeit des Unternehmens wird gern auch bei Kooperationen mit den größten Verpackungsunternehmen der Branche zur Verfügung gestellt. Gerade wenn es um aufwändige, besonders sensible und wertvolle Fracht geht, die außerhalb des Normbereichs liegt, sind die besonderen Erfahrungen der S-E-S Spezialisten oft gefragt. Das Unternehmen setzt auf Kooperation. Erstes Ziel ist, dass die Fracht des Auftraggebers sicher ihr Ziel erreicht. Insofern helfen die Mitarbeiter der S-E-S auch gern bei anderen Verpackungsdienstleistern aus, wenn dem ein Unglück passierte.
Die S-E-S ist außerdem Produzent für maßgeschneiderte Transportkisten. Gerade im Bereich des Hamburger Hafens werden enorm viele individuelle Verpackungen nachgefragt. Sämtliche erforderlichen Materialien und Hilfsmittel sind in ausreichender Menge auf Lager. Holz und Platten in jeder Größe werden in einer klimatisierten, trockenen Halle sachgerecht gelagert und die Bestände werden stets rechtzeitig ergänzt, so dass es nie zu Materialengpässen kommen kann. Frachtkisten jeder Größe und für jede Art von Fracht, egal ob es sich um Gefahrgut, tonnenschwere Maschinen, Autos, Flugzeuge oder auch empfindliches Equipment handelt, können unverzüglich gefertigt und geliefert werden.
Die Eröffnung einer Zweigstelle im Einzugsgebiet des Hamburger Hafens ist der nächste logische Schritt, der aufgrund kürzerer Anfahrtswege eine größere Leistungsfähigkeit in diesem Gebiet nach sich ziehen wird.
Bildrechte: Michael Sielmon